Hallo an Alle,
seit ich meinen ersten Markt 2007 erlebt habe hat mich das Mittelalter total gefesselt und ich bin auch immer mal wieder mit dem Verein Frankenhammer auf Märkten unterwegs. Da ich aber nicht genug davon kriegen kann und ich mich auch für LARP interessiere, habe ich einfach mal gegoogelt was es da so in meiner Umgebung gibt und bin so auf euch gestoßen. Auch habe ich mich auf Rabenstein 1 dieses Jahr mit Mitgliedern von euch gut unterhalten, da ich ein katastrophales Namensgedächtnis habe, kann ich leider nicht mehr sagen mit wem, ein positiver Eindruck ist aber geblieben.
Kurz zu mir: Ich heiße Albrecht, habe eine Julia zur Frau (über die bin ich zum Mittelalter erst gekommen) und zwei tolle 10 jährige Söhne, die es natürlich auch lieben mit Holzschwertern zu kämpfen, zu schmieden und zu toben. Wir wohnen auf einem Bauernhof in Markt Erlbach (etwas hinter Langenzenn von Nbg. aus), den wir nach und nach renovieren, mit 3 Pferden, 2 Hunden und einer Katze. Vom Alter her bin ich näher an den 20 als an den 60, aber nicht mehr all zu lange. Bevor ich jetzt hier mein ganzes Leben ausbreite, würde ich mich freuen, euch mal kennen zu lernen, falls ihr derzeit überhaupt noch neue Mitglieder aufnehmen würdet.
Gruß Albrecht
Vorstellung Albrecht
Moderator: Arsol Nepjasdottir
- Aldis Fjalladottir
- Posts: 1124
- Joined: Tue 26. Apr 2016, 00:43
Re: Vorstellung Albrecht
Hey Albrecht,
Schön, dass du zu uns gefunden hast, willkommen im Forum!
Wir freuen uns immer über neue Leute!
Am Rabenstein hast du wahrscheinlich mit Nicole/IT Frenja oder Stefan/IT Sjolfur gesprochen, die lagern da auf jeden Fall jedes Jahr
Die meisten von uns waren letzte Woche auf der Großveranstaltung Epic Empires, das ist eines unserer Jahreshighlights.
Die nächste gemeinsame Con, die auch von uns organisiert wird, ist das Winterthing vom 8.-11. Januar 2026, ganz herzliche Einladung! Hier findest du alle Infos: https://winterthing.de/
Bei Fragen dazu oder auch allgemein melde dich einfach!
Wir treffen uns auch immer Mal außerhalb von LARP-Cons zum Stammtisch, Nähen und Basteln, Kampftraining,... Für den Herbst ist noch nichts fix geplant, aber es ist ein Gewandungswandern (ohne IT/in der Rolle sein, aber in Wiki-Klamotte wandern) angedacht. Das wird dann hier im Forum geplant.
Einen Stammtisch in Nürnberg oder Umgebung machen wir bestimmt auch bald Mal wieder, da können wir uns dann schonmal so kennenlernen.
Viele Grüße
Anne/Aldis
Schön, dass du zu uns gefunden hast, willkommen im Forum!

Wir freuen uns immer über neue Leute!
Am Rabenstein hast du wahrscheinlich mit Nicole/IT Frenja oder Stefan/IT Sjolfur gesprochen, die lagern da auf jeden Fall jedes Jahr

Die meisten von uns waren letzte Woche auf der Großveranstaltung Epic Empires, das ist eines unserer Jahreshighlights.
Die nächste gemeinsame Con, die auch von uns organisiert wird, ist das Winterthing vom 8.-11. Januar 2026, ganz herzliche Einladung! Hier findest du alle Infos: https://winterthing.de/
Bei Fragen dazu oder auch allgemein melde dich einfach!

Wir treffen uns auch immer Mal außerhalb von LARP-Cons zum Stammtisch, Nähen und Basteln, Kampftraining,... Für den Herbst ist noch nichts fix geplant, aber es ist ein Gewandungswandern (ohne IT/in der Rolle sein, aber in Wiki-Klamotte wandern) angedacht. Das wird dann hier im Forum geplant.
Einen Stammtisch in Nürnberg oder Umgebung machen wir bestimmt auch bald Mal wieder, da können wir uns dann schonmal so kennenlernen.
Viele Grüße
Anne/Aldis
Re: Vorstellung Albrecht
Willkommen in unserem Forum, Albrecht! 
Es freut mich, dass unsere Gruppe für euch interessant ist. Auch persönlichen Gründen nochmal zusätzlich, weil ihr ebenfalls Kinder im Anhang habt. Strebt ihr im LARP eine dänische Darstellung an (wie der Hauptteil des Röde Thjur) oder eine fränkische? Beides ist bei uns möglich. Zweiteres dürfte unsere zahlenmäßig etwas kleinere Franken-Fraktion durchaus erfreuen, wenn die noch Zuwachs bekommen!

Es freut mich, dass unsere Gruppe für euch interessant ist. Auch persönlichen Gründen nochmal zusätzlich, weil ihr ebenfalls Kinder im Anhang habt. Strebt ihr im LARP eine dänische Darstellung an (wie der Hauptteil des Röde Thjur) oder eine fränkische? Beides ist bei uns möglich. Zweiteres dürfte unsere zahlenmäßig etwas kleinere Franken-Fraktion durchaus erfreuen, wenn die noch Zuwachs bekommen!
