Marco Gerolfson jetzt auch hier
Posted: Sat 5. Apr 2025, 16:07
Hallo, hier spricht das älteste weißeste männlichste neue Mitglied.
OT Marco Breiling, wohnhaft Erlangen, gebürtig Birkenfeld bei Trier. 54 Jahre alt und beruflich Nachrichtentechnik-Ingenieur bei Fraunhofer. Mit Heike verheiratet, die jetzt auch RT-Mitglied ist, und 2 Söhne Paul und Peter, die jetzt auch RT-Mitglieder sind. Diese haben Heike und mich 2015 zum Conquest gezwungen, wo ich zum zweiten Mal Kontakt mit Larp hatte (das erste Mal war eine einzige Con 1996). Dort gleich Blut geleckt und Larp-Ausrüstung gebastelt. Aber immerhin spielte ich als Jugendlicher ab 1986 sehr intensiv Das Schwarze Auge 1.0. Leider konnte ich bisher meine DSA-Kumpels von damals nicht für Larp begeistern.
Mein Char ist Gerolf, ein karolingischer Franke, wohnhaft ungefähr zwischen Birkenfeld (s.o.) und Trier.
Was über mich ist noch für den RT relevant: ich schreinere in meiner Freizeit immer mal sehr gerne und habe auch eine Mini-Werkstatt dafür, ich kenne mich inzwischen recht gut mit dem Fränkischen Reich um das Jahr 800 aus, und ich spreche Norwegisch (wegen eines Studienjahres dort).
Ich freue mich sehr, jetzt Teil der Gruppe zu sein. Wir haben uns auf den Cons mit Euch und dem Treffen vor einer Woche bei Euch sehr wohlgefühlt.
OT Marco Breiling, wohnhaft Erlangen, gebürtig Birkenfeld bei Trier. 54 Jahre alt und beruflich Nachrichtentechnik-Ingenieur bei Fraunhofer. Mit Heike verheiratet, die jetzt auch RT-Mitglied ist, und 2 Söhne Paul und Peter, die jetzt auch RT-Mitglieder sind. Diese haben Heike und mich 2015 zum Conquest gezwungen, wo ich zum zweiten Mal Kontakt mit Larp hatte (das erste Mal war eine einzige Con 1996). Dort gleich Blut geleckt und Larp-Ausrüstung gebastelt. Aber immerhin spielte ich als Jugendlicher ab 1986 sehr intensiv Das Schwarze Auge 1.0. Leider konnte ich bisher meine DSA-Kumpels von damals nicht für Larp begeistern.
Mein Char ist Gerolf, ein karolingischer Franke, wohnhaft ungefähr zwischen Birkenfeld (s.o.) und Trier.
Was über mich ist noch für den RT relevant: ich schreinere in meiner Freizeit immer mal sehr gerne und habe auch eine Mini-Werkstatt dafür, ich kenne mich inzwischen recht gut mit dem Fränkischen Reich um das Jahr 800 aus, und ich spreche Norwegisch (wegen eines Studienjahres dort).
Ich freue mich sehr, jetzt Teil der Gruppe zu sein. Wir haben uns auf den Cons mit Euch und dem Treffen vor einer Woche bei Euch sehr wohlgefühlt.